
1. Giftzwergen-Pokal-Turnier Kassel Sommer 2015
Pokal Kassel Sommer 2015
—————
Tabellen
Plazierung
Platz | Giftzwerg | Punkte | Spiele | Ø | % |
1 | CC | 59 (77) | 5 (8) | 11,8 (9,6) | 90,0 (81,0) |
2 | BS | 58 (73) | 5 (10) | 11,6 (7,3) | 80,0 (57,5) |
3 | JE | 55 (55) | 5 (6) | 11,0 (9,2) | 95,0 (79,2) |
3 | SM | 55 (55) | 5 (10) | 11,0 (5,5) | 85,0 (42,5) |
5 | PK | 52 (56) | 5 (10) | 10,4 (5,6) | 80,0 (46,6) |
6 | LM | 48 (52) | 5 (10) | 9,6 (5,2) | 78,2 (45,7) |
7 | JO | 45 (45) | 5 (10) | 9,0 (4,5) | 44,1 (34,1) |
8 | DE | 38 | 5 | 7,6 | 65,0 |
9 | JQ | 27 | 4 | 6,8 | 62,5 |
10 | SF | 21 | 2 | 10,5 | 87,5 |
11 | FX | 18 | 2 | 9,0 | 75,0 |
—————
Punkte
BS | CC | DE | JE | JO | JQ | LM | PK | SM | FX | SF | ||
20 | - | 16 | - | - | 48s | 36 | - | - | - | - | 4 | 11.03.15 |
- | 36 | - | 20 | - | - | - | 44s | 18 | - | - | 4 | 11.03.15 |
27 | - | 510s | - | - | 10 | 30 | 47 | - | - | - | 5 | 25.03.15 |
38 | - | - | - | - | 46s | 14 | 20g | - | - | - | 4 | 25.03.15 |
40 | - | - | 210 | 30 | - | 57s | 17 | - | - | - | 5 | 08.04.15 |
39 | 612s | - | - | 20g | - | 40g | 50g | 19 | - | - | 6 | 08.04.15 |
412 | - | 19 | - | 36 | - | 50g | 60s | 20g | - | - | 6 | 22.04.15 |
30 | - | 69s | - | 20g | - | 412 | 59 | 19 | - | - | 6 | 22.04.15 |
69s | 312 | - | - | 20 | - | 40 | 59 | 10g | - | - | 6 | 05.05.15 |
49 | 16 | - | - | 612s | - | 26 | 30 | 50 | - | - | 6 | 05.05.15 |
19 | - | 50g | - | 30g | 49 | - | 612s | 20 | - | - | 6 | 20.05.15 |
20f | 49 | - | - | 60sg | - | 59 | 30f | 112 | - | - | 6 | 20.05.15 |
50f | - | - | 412 | 69s | - | 10f | 20fg | 39 | - | - | 6 | 03.06.15 |
- | 46 | - | 29 | 312 | - | 50f | 60f | 10 | - | - | 6 | 03.06.15 |
- | - | - | 26 | 10f | - | - | 30sfg | - | - | - | 3 | 01.07.15 |
30f | - | - | 412 | 20f | - | - | 60sf | 50f | - | 19 | 6 | 01.07.15 |
20f | 66s | - | - | 50f | - | - | 30f | - | 19 | 412 | 6 | 01.07.15 |
30f | 212 | - | - | 40fg | - | - | 10f | 50f | 69s | 6 | 15.07.15 | |
63 | 69 | 34 | 49 | 39 | 23 | 44 | 48 | 47 | 18 | 21 | T | |
48 | 51 | 34 | 49 | 39 | 23 | 40 | 44 | 47 | 18 | 21 | T5 | |
10 | 8 | 4 | 6 | 6 | 4 | 8 | 8 | 8 | 2 | 2 | A | |
58 73 |
59 77 |
38 | 55 55 |
45 | 27 | 48 52 |
52 56 |
55 55 |
18 | 21 | P | |
5 10 |
5 8 |
5 | 5 6 |
5 10 |
4 | 5 10 |
5 10 |
5 10 |
2 | 2 | S | |
11,6 7,3 |
11,8 9,6 |
7,6 | 11,0 9,2 |
9,0 4,5 |
6,8 | 9,6 5,2 |
10,4 5,6 |
11,0 5,5 |
9,0 | 10,5 | Ø | |
80,0 57,5 |
90,0 81,0 |
65,0 | 95,0 79,2 |
44,1 34,1 |
62,5 | 78,2 45,7 |
80,0 46,6 |
85,0 42,5 |
75,0 | 87,5 | % |
g: wegen Giftpilz ausgeschieden!
s: Streckenlegergiftzwerg
f: Störenfried (Spiel nicht gewertet, da mehr als 10 Spiele)
—————
Termine
Siegerehrung & Preisverleihung:
Mittwoch, den 26. August ab 20:30 Uhr - im FotoMotel.
Austragungsmodus
Turnierregeln
Das Eröffnungsspiel finder am 11. März im FotoMotel statt, das letzte Turnierspiel am 15. Juli.
Die Termine: 11.03., 25.03., 08.04., 22.04., 06.05., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07., 15.07.
Dazwischen können noch Spielrunden beim Giftzwergenturniermanager stattfinden, was dieser rechtzeitig bekanntgeben wird.
Jeder Spieler darf an höchstens 10 Spielrunden teilnehmen.
Eine Spielrunde muß aus mindestens 3 Spielern bestehen.
Jeder kann teilnehmen.
Für die Teilnahme an einer Spielrunde erhält jeder einen Punkt (den Teilnahmepunkt).
Für die ersten drei Plätze gibt es Punkte:
Der Sieger einer Spielrunde bekommt doppelt so viele Punkte wie Spieler mitspielen.
Für den zweiten Platz erhält man anderthalb mal so viel Punkte (abgerundet) wie Spieler mitspielen.
Für den dritten Platz bekommt man so viel Punkte wie Spieler mitspielen.
Gibt es mehrere zweite Plätze, wird der dritte Platz nicht gewertet.
Anhand der noch nicht aufgedeckten Rasenstücke wird die Reihenfolge ermittelt:
Je weniger nicht aufgedeckte Rasenstücke, desto höher die Plazierung.
Spieler, die wegen des Giftpilzes ausgeschieden sind, bekommen einen Minuspunkt (wegen des Teilnahmepunktes also 0 Punkte).
Beispiel: Bei einer 6er-Runde bekommt der Sieger 12 Punkte.
Ein Spieler hat nur noch ein Rasenstück, das noch nicht herumgedreht ist. Er ist Zweiter & bekommt 9 Punkte.
Zwei Spieler haben je drei Rasenstücke noch nicht abgemäht. Sie bekommen je 6 Punkte für den dritten Platz.
Für die anderen Plätze gibt es keine Punkte (Spieler haben mehr als drei nicht abgemähte Rasenstücke).
Außerdem erhält jeder einen Teilnahmepunkt.
Das Ergebnis:
Platz Punkte
1. 12 + 1 = 13
2. 9 + 1 = 10
3. 6 + 1 = 7
3. 6 + 1 = 7
5. 0 + 1 = 1
6. 0 + 1 = 1
Es werden die 5 besten Spiele (höchste Punktzahl) eines Spielers gewertet.
Die Teilnahmepunkte fließen komplett in die Wertung ein, sofern sie nicht durch den Giftpilz neutralisiert sind.
Startspieler
Es wird reihum gewürfelt.
Der Spieler mit der höchsten gewürfelten Augenzahl bestimmt den Startspieler.
Haben zwei oder mehr Spieler die höchste Augenzahl gewürfelt, würfeln diese solange reihum, bis nur noch ein Spieler die höchste Augenzahl gewürfelt hat.
—————
Preise
Und das gibt es zu gewinnen:
Erster Platz: Giftzwergen-Pokal & Gold-Medaille
Zweiter Platz: Silber-Medaille
Dritter Platz: Bronze-Medaille
Außerdem erhalten diese drei je ein Giftzwergenspiel (einschließlich Erweiterung).
Die Siegerehrung finder im Dezember im FotoMotel statt.
(Hinweise: Gold, Silber & Bronze beziehen sich nur auf die Farben der Medaillen.
Edelmetalle gibt es nicht zu gewinnen. Auch keine Legierungen.)
—————
Ort
Die Spielrunden des Giftzwergen-Pokal-Turniers finden für gewöhnlich im FotoMotel in ruhiger Umgebung statt.
—————
Thema: Turnier
—————
—————